Canada Day in Hamburg

Canada Day in Hamburg

Wann

01/07/2016    
19:00 - 22:30

Wo

Hamburger Segel-Club
An der Alster 47a, Hamburg, Hamburg, 20099

Veranstaltungstyp

“O Canada! Our home and native land oder Ô Canada! Terre de nos aïeux.“ *
Zwei Sprachen, ein Nationalfeiertag: Gründe genug für uns nun bereits zum 11. Mal eine Feier zum Canada Day zu veranstalten.
Wie immer feiern wir den kanadischen Nationalfeiertag am tatsächlichen Feiertag. Das ist der 1. Juli, in diesem Jahr ein Freitag.
Kanada wird 2016 149 Jahre alt und es ist für uns ein besonderes Ereignis, da die Botschafterin von Kanada in Deutschland, Marie Gervais-Vidricaire Ihren Besuch in Hamburg angekündigt hat. Wir freuen uns sehr darauf und es ist uns eine Ehre mit ihr diesen Canada Day zu begehen.
Alle MapleTable®  Besucher, Kanada Freunde und die es werden möchten, sind herzlich willkommen.
Um 19:00 Uhr erwarten wir Euch Hamburger Segel Club und freuen uns auf eine Feier nach kanadischer Tradition mit einem Barbecue (BBQ). Für die Musik und Stimmung sorgt die Band „Little Country Gentlemen“ und die Bergedorf Boloties werden Euch mit einer Line Dance Vorführung unterhalten.
Die Kosten werden wir noch bekannt geben.
Bitte nur nach vorheriger, verbindlicher Anmeldung bis zum 24.06.2016 unter info@mapletable.de
Euer MapleTable® Team
Zusätzliche Information zum Canada Day!
Der British North America Act legte 1867 das sogenannte Dominion of Canada fest, dem die Provinzen Ontario,Québec, Nova Scotia und New Brunswick angehörten.
1879 wurde der 1. Juli offiziell zum Feiertag erklärt und „Dominion Day“ genannt. Dieser ungewöhnliche Begriff umschrieb die neuerlangte politische Einheit, zu einer Zeit, als die Väter der Konföderation noch zögerten, einen Namen mit dem Charakter einer Unabhängigkeitsbestrebung zu verwenden. Der Name des Feiertags wurde am 27. Oktober 1982 in Canada Day geändert, hauptsächlich mit Bezug auf den kürzlich angenommenen Canada Act desselben Jahres.
Der Canada Day wird heute in allen kanadischen Provinzen als Nationalfeiertag begangen und als arbeitsfreier Tag von den meisten Arbeitgebern unterstützt.
(*) Zitat aus dem Text der Nationalhymne.