Bärenkult und Schamanenzauber im Archäologischen Museum Frankfurt
Auch wenn es sich nicht um eine kanadische Ausstellung handelt, so sind wir ja als Fastkanadier weltoffen und wollen die Ausstellung über die indigenen Jägervölker im Norden Skandinaviens und Sibiriens besuchen.
http://www.archaeologisches-museum.frankfurt.de/index.php/de/
Dazu treffen wir uns am Samstag, den 20. Februar 2016, um 14 Uhr am Eingang des Archäologischen Museums, Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main, der Eintrittspreis beträgt 7,– EUR pro Person.
Anschließend kehren wir im Klosterhof, Weißfrauenstraße 3, ein, dort ist ein Tisch ab 18 Uhr für uns reserviert. http://www.klosterhof-frankfurt.de
Dieser liegt nur ca. 2 Minuten Fußweg vom Museum entfernt.
Wer nicht mit ins Museum möchte, kann sich uns dennoch gerne im Klosterhof anschließen!
Ich empfehle auf Öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, die nächste U-Bahn- Haltestelle ist der Willy-Brandt-Platz, mit der S-Bahn bietet sich die Hauptwache an. Parken innerhalb der Stadt könnt ihr im Parkhaus Am Theater oder Parkhaus Kaiserplatz. Ansonsten kann man versuchen, in der Stadt einen Parkplatz zu finden. Oder Park & Ride zu nutzen.
Letztes Jahr waren wir im Februar im Commerzbank-Tower, der sich in der Nähe befindet. Nur so als kleine Erinnerungsstütze.
Ich habe eine verbindliche Tischreservierung gewagt (der Klosterhof ist sehr beliebt), ich benötige daher Eure Zusage bis spätestens 15. Februar 2016, mit der Anzahl der Teilnehmer. Dann kann ich die genaue Anzahl dem Klosterhof noch mal mitteilen. Vielen Dank.
Viele Grüße
Dagmar