Deutsch-Kanadischer Wandertag 2016

Deutsch-Kanadischer Wandertag 2016

Wann

26/06/2016    
09:30 - 17:00

Wo

Parkplatz Schloss Linderhof
Linderhof 12, Ettal, Bayern, 82488

Veranstaltungstyp

Deutsch – Kanadischer Wandertag 2016

Schloss Linderhof – Brunnenkopfhütte – Ammergauer Alpen am 26. Juni 2016

Überblick Wandertag

09:30h

Eigenanreise bzw. Fahrgemeinschaften (Treffpunkt Parkplatz Schloss Linderhof,Karte auf Google Maps)

9:45 – ca. 10:30

Historische Führung durch Schloss Linderhof und den Schlossgarten

(in Englischer Sprache) – Kosten ca. 10 Euro p.P.

ca. 10:45 – 13:00

Aufstieg zur Brunnenkopfhütte, anschließend Brotzeit (Details s.u.)

Teilnehmer mit “größeren” Ambitionen können noch eigenverantwortlich auf denBrunnenkopf (Höhe: 1718m) wandern.

ca. 13:00 – 14:00

Brotzeit

ca. 14:00 – 15:00

Abstieg zurück zum Parkplatz bei Schloss Linderhof

ca. 15:30

Optional: Besuch Gasthof und Biergarten “Ettaler Mühle

ca. 17:00

Rückfahrt in Fahrgemeinschaften

Anreise

Eigenanreise; auf Wunsch versuchen wir, Mitfahrgelegenheiten zu vermitteln (bitte bei der Anmeldung angeben).

Anmeldung bis spätestens 20.06.2016 online (siehe Link) oder unter team@dkg-oberbayern.de.

Schloss Linderhof (Höhe: 940m)

www.schlosslinderhof.de

Schloss Linderhof ist das kleinste der drei Schlösser Ludwigs II. und das einzige, das noch zu seinen Lebzeiten Ludwigs II vollendet wurde. Linderhof gilt als das Lieblingsschloss des „Märchenkönigs“, in dem er sich mit großem Abstand am häufigsten aufhielt.

Brunnenkopfhütte (Höhe: 1602m)

www.brunnenkopfhuette.eu

Die Hütte bietet eine schöne Terrasse mit herrlichem Blick ins Graswangtal und die Ammergauer Berge.

Anstieg: ca. 1,5 -2 Stunden für ca. 660 HM auf einem Forstweg.

Vom Parkplatz am Schloss Linderhof führt der ehemalige Reitweg König Ludwigs II. in flachen, langgezogenen Serpentinen schattig und bequem durchwegs durch Wald bergauf bis er nach Westen durch freies Wiesengelände zur bereits sichtbaren Hütte (1602m) hinüberzieht.

Ambitionierte Teilnehmer könnten noch auf den Gipfel des “Brunnenkopf” weitergehen (ca. 20 Min). Dies verlangt ein paar kurze Stellen trittsicheres Steigen, bevor man den Tiefblick auf den Pfaffenwinkel genießen kann.

Optional: Besuch Gasthof und Biergarten “Ettaler Mühle”

www.ettaler-muehle.de

Im Gasthof “Ettaler Mühle” können wir den Tag gemütlich ausklingen lassen. Die Gaststätte ist ein beliebtes Ausflugsziel zwischen Ettal und Schloß Linderhof und besitzt einen schönen Biergarten.

Das altehrwürdige Gebäude – eine ehemalige Wassermühle – ist ein zweigeschossiger barocker Halbwalmdachbau aus dem Jahr 1701 und steht unter Denkmalschutz.

Wetter

Die Veranstaltung mit einem Besuch auf Schloss Linderhof findet auch bei ungünstiger Wetterprognose statt.