Die Botschaft von Kanada in Deutschland sowie die Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V. und die Initiative junger Transatlantiker e.V. laden euch herzlich ein zur Podiumsdiskussion zum Thema Startups im transatlantischen Dialog. Es diskutieren
Thomas Andersen, selbstständiger Startup Coach & Lehrbeauftragter, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und Fresenius Hochschule Berlin
Christina Arend, Projektleiterin Strategische Beteiligungen/Gründungsinitiativen, Investitionsbank des Landes Brandenburg
weitere Infos
Dimitrij Kwascha, Gründerwettbewerb Funpreneur, Freie Universität Berlin Wirtschafts-Department, Initiative junger Transatlantiker e.V.
weitere Infos
Amber Riedl, Gründerin und Geschäftsführerin, Makerist.com
Die Diskussion wird moderiert von David Wojahn, Mitglied des Wirtschaft-Department, Initiative junger Transatlantiker e.V.
Sowohl Kanada als auch Deutschland beheimaten aufstrebende Wirtschaftsstandorte. Der Einfluss, den europäische und nordamerikanische Startups auf diese Entwicklung haben, ist enorm. Wir laden euch ein, gemeinsam mit unseren Panelisten über aktuelle Chancen und Herausforderungen für Gründer dies- und jenseits des Atlantiks, aber auch über den Einfluss der Startup-Szene auf die jeweilige Wirtschaft des Landes zu diskutieren.
Teilnahme
Bitte meldet euch bis zum 17. Oktober über diesen Link an. Eine Teilnahme ist nur nach erfolgreicher Registrierung möglich. Bitte vergesst nicht eure Anmeldebestätigung sowie einen Lichtbildausweis. Diese braucht ihr für den Einlass in die Botschaft. Bitte verzichtet auch auf größere Gepäckstücke. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Programm
17:30 Einlass
18:00 Eröffnung des Abends durch die Botschaft von Kanada
Begrüßung durch die Initiative Junger Transatlantiker e.V.
Begrüßung durch die Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V.
18:15 Podiumsdiskussion
19:00 Fragen aus dem Publikum
19:30 Empfang & Networking
20:00 Ende der Veranstaltung
Kontakt
Bei Rückfragen meldet euch gerne bei Annabelle Weisser unter canadaevent102017@gmail.com.