EINLADUNG
ZU EINER FILMVORFÜHRUNG UND ZEITZEUGENGESPRÄCH
MIT DER HOLOCAUST-ÜBERLEBENDEN JUDY ROSENBERG
AM DIENSTAG, 4. JUNI 2019, UM 18 UHR
im Salon des Ariowitsch-Hauses,
Hinrichsenstraße 14, 04105 Leipzig
Der Dokumentarfilm „Mischling“ erzählt die Geschichte einer jüdischen Familie in Nazi-Deutschland, ihrer Flucht und des Schicksals der Überlebenden Judy Rosenberg, die Jahrzehnte später zurückkommt, um sich der Vergangenheit zu stellen. Der Zeitzeugenbericht wurde von Rosenbergs Enkel Jason Oberlander gefilmt, um ihre Geschichte für künftige Generationen zu bewahren.
Judy Rosenberg (geb. Hirsch) wurde 1927 in Karlsruhe geboren. Sie ist eine pensionierte Hotelmanagerin, die heute im kanadischen Montréal lebt. Sie ist Mutter von zwei Töchtern, Großmutter von drei Enkelkindern und Urgroßmutter von sechs Urenkeln. Sie widmet einen Großteil ihrer Zeit gemeinnütziger Arbeit für benachteiligte Jugendliche und die sozial Benachteiligten in ihrer Stadt und auf der ganzen Welt.
Jason Oberlander wurde 1975 in Toronto, Kanada, geboren. Er besuchte die McGill University in Montreal, Kanada, wo er einen Bachelor in englischer Literatur erwarb. Nach seinem Abschluss zog er nach New York City, wo er einen Master of Business Administration an der Columbia Business School absolvierte und eine Karriere in den Bereichen Unterhaltung, Sport und Medien begann. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in New York City.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Der Eintritt ist frei.