Kanada: erfolgreich und sicher exportieren

Wann

23/09/2016    
09:00 - 12:45

Wo

IHK Hannover
Schiffgraben 49, Hannover, Niedersachsen, 30030

Veranstaltungstyp

Sehr geehrte Damen und Herren,

Kanada wird als Auslandsmarkt von hiesigen Unternehmen oft unterschätzt. Natürlich existieren Geschäftsbeziehungen – insbesondere in der Automobil-, Automobilzuliefer- und Metallindustrie. Auch im Gesundheitswesen, der Medizintechnik, Pharmazeutik, dem Baugewerbe und der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verfügen deutsche Produkte in Kanada über ein ausgezeichnetes Renommee. Einige Unternehmen sind über lokale Gesellschaften auf dem kanadischen Markt vertreten; viele bedienen den Markt allerdings von einer Tochtergesellschaft oder dem Vertriebspartner in den USA. Und dann gibt es noch diverse Betriebe, für die Kanada als Auslandsmarkt immer noch ein unbeschriebenes Blatt ist.

Dabei ist Kanada mit einer leistungsstarken und innovationsorientierten Wirtschaft sehr attraktiv: politisch und wirtschaftlich stabil, mit einer guten Infrastruktur und 33 Millionen kaufkräftigen Einwohnern, die über ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein verfügen und oft noch stärker europäisch orientiert sind als die Amerikaner. Die ehrgeizigen Vorhaben der neuen Regierung von Justin Trudeau und auch das geplante Freihandelsabkommen CETA erhöhen die Geschäftspotenziale hiesiger Betriebe auf dem kanadischen Markt derzeit erheblich.

Unter dem Titel

“Kanada: erfolgreich und sicher exportieren – Zertifizierung, Produkthaftung, Logistik”

können sich Hersteller, Lieferanten und Händler von Maschinen, Anlagen und elektrischen Geräten (Workshop A) und Unternehmen aus den Bereichen Lebensmitteln und Zusatzstoffen (Workshop B) am 23. September in der IHK Hannover über das Potenzial des kanadischen Marktes informieren und sich untereinander und mit den anwesenden Fachexperten über Strategien, Erfolge und Erfahrungen austauschen. Im Fokus der Veranstaltung stehen Themen rund um die Produktzertifizierung, Montage und Installation von Maschinen und elektrischen Geräten oder die Vorschriften für die Zusammensetzung, Ettiketierung und Verpackung von Lebensmitteln. Beide Workshops behandeln außerdem Aspekte der Einfuhr, Logistik und Zölle, des kanadischen Vertriebs- und Vertragsrechtes sowie der Produkthaftung. Zusätzlich wird ein Repräsentant der kanadischen Botschaft über den Stand und die Möglichkeiten, die das geplante Freihandelsabkommens CETA für hiesige Betriebe birgt, berichten.

Alle Experten des Kanada-Forums stehen im Laufe des Nachmittags für Einzelgespräche mit den Teilnehmern zur Verfügung. Das komplette Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Anhang oder online auf unseren Internetseiten. Die Teilnahme kostet 60,00 Euro + 19 % USt. (brutto 71,40 Euro).

Wir freuen uns, wenn die Veranstaltung Ihr Interesse weckt.

IHK Hannover

Programm + Anmeldung Kanada Forum 23.09.2016

Quelle: