
11.07.2017, 19:00, Embassy of Canada
Omar Al Akkad kam als Kind nach Kanada. Der Journalist reiste rund um die Welt, um über den Krieg in Afghanistan, die Prozesse in Guantanamo, die Black Lives Matter Bewegung in Ferguson zu berichten.
In Berlin stellt er nun seinen ersten Roman »American War« vor, der Ende Juli bei S. Fischer Verlage erscheinen wird (Übersetzung: Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié).
Es ist ein Roman über den nächsten amerikanischen Bürgerkrieg und das dramatische Schicksal einer Familie. Was wird sein, wenn die erschütternde Realität der Gegenwart – Drohnenangriffe, Folter, Selbstmordattentate und die Folgen von Umweltkatastrophen – mit aller Gewalt in die USA zurückkehrt?
Vor diesem Hintergrund entfaltet Omar El Akkad mit großer erzählerischer Kraft den dramatischen Kampf der jungen Sarat Chestnut, die beschließt, mit allen Mitteln für das Überleben zu kämpfen.
Moderation: Thomas Böhm
Deutscher Text: Wanja Mues
Der Eintritt ist frei.
Einlass ab 18:30 Uhr. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit und planen Sie genügend Zeit für die Sicherheitskontrolle am Eingang ein.
Adresse: Leipziger Platz 17, 10117 Berlin, S/U Potsdamer Platz
Link zur Veranstaltung auf www.mcluhan-salon.de:
http://www.mcluhan-salon.de/index.php?cookieCheck=1&page_name=calendar&tab=1&month=7&year=2017&lang=de#news_148
http://www.mcluhan-salon.de/index.php?cookieCheck=1&page_name=calendar&tab=1&month=7&year=2017&lang=de#news_148