
Die Deutsch-Kanadische Gesellschaft wird sich dieses Jahr anlässlich ihres Jahresempfangs am 15. Januar 2015 einem besonders heiß diskutierten Thema widmen. In der Kanadischen Botschaft am Leipziger Platz 17 in 10117 Berlin wird es ab 18 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Chancen und Risiken des europäisch-kandischen Freihandelsabkommens CETA“ geben.
Im Mittelpunkt der Diskussion stehen folgende Fragen: Worum geht es bei CETA? Wer wird profitieren? Was sind die strittigen Punkte? Wie ist der aktuelle Verfahrensstand?
Seitens der Kanadischen Botschaft wird Mr. Thomas Marr, Minister Counsellor Senior Trade Commissioner, an der Podiumsdiskussion teilnehmen. Neben Thomas Marr haben Klaus-Peter Flosbach, MdB (CDU), Vorsitzender der Deutsch-Kanadischen Parlamentariergruppe, Klaus Barthel, MdB (SPD), Sprecher der Arbeitsgruppe „Weltwirtschaft“ der SPD-Bundestagsfraktion und
Katharina Dröge, MdB (B90/Die Grünen), Sprecherin für Wettbewerbspolitik der Bundestagsfraktion von B90/Die Grünen ihr Kommen zugesagt. Moderiert wird die Diskussion von Lars von Törne, Redakteur beim Tagesspiegel. Die Konferenzsprache ist Deutsch.
Im Anschluss der Podiumsdiskussion wird ab 19.30 Uhr der Neujahrsempfang der DKG stattfinden. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung sind bis Montag, den 12. Januar 2015, möglich unter der E-Mail-Adresse von Jens Walter: walter.jens@freenet.de.