
Perspektiven ohne Wachstum
Montag, 05. Februar 2018 ab 19:30 Uhr
am 05. Februar veranstalten wir gemeinsam mit der Urania Berlin e.V. einen Vortrag mit Dr. Christoph Gran, Wirtschaftswissenschaftler, Vorstand von ZOE. Institut für zukunftsfähige Ökonomien e.V. in Heidelberg. In diesem Vortrag wird er sein Modell der Wirtschaft ohne Wachstum näher erläutern.
Der zentrale Stellenwert, den Wirtschaftswachstum in unseren Gesellschaften einnimmt, wird angesichts der massiven Überschreitung ökologischer Grenzen zunehmend infrage gestellt. Hinzu kommt, dass in vielen Ländern die Wachstumsraten des Bruttoinlandsproduktes seit Jahrzehnten rückläufig sind. So auch bei uns und in Kanada, wo nach einem absoluten Rekordhoch im Jahr 2013 das BIP seit 2014 wieder sinkt – trotz großer Wirtschaftsinvestitionen durch die liberale Trudeau-Regierung. Einen „Plan B“ für die Zeiten ohne Wirtschaftswachstum gibt es jedoch nicht. Insbesondere wirtschaftswissen- schaftliche Analysen von Konzepten einer „Postwachstumsgesellschaft“ sind bisher noch rar. Diskutieren Sie mit Dr. Gran seine These, dass Szenarien für nicht wachsende und sogar für schrumpfende Volkswirtschaften auch aus ökonomischer Perspektive denkbar sein können. Sein Modell einer “Wirtschaft ohne Wachstum” (WOW) steht in der Tradition eines der wenigen Modelle, das bisher eine Wirtschaft ohne Wachstum modelliert hat: das Modell LowGrow des kanadischen Ökonomen Peter Victor.
Eintrittspreise: 8,50€, ermäßigt 7,00€, DKG- und Urania-Mitglieder 4,50€, Studierende 3,50€
Location: Urania Berlin e.V., An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre DKG-Regionalgruppe Berlin-Brandenburg