Die Botschaft von Kanada organisiert gemeinsam mit dem Albino Verlag eine Lesung mit anschließender Diskussion mit dem kanadischen Autor Raziel Reid, der mit seinem Debütroman ›When Everything Feels Like the Movies‹ den renommierten Governor General’s Literary Award gewann und eine öffentliche Debatte über Sex, Gender, Gewalt und Bullying auslöste. Der junge Autor arbeitete als Kolumnist, Blogger und außerplanmäßiger Professor für Creative Writing an der University of British Columbia. Derzeit ist er Hausgast am Literarischen Colloquium Berlin und schreibt seinen zweiten Roman.
Sein Debüt, der erstmals auf Deutsch unter dem Titel ›Movie Star‹ beim Berliner Albino Verlag erschien, ist eine ebenso rasante wie berührende Geschichte über das Anderssein – schonungslos erzählt, mit viel bissigem Humor. Es ist ein im besten Sinne queerer Roman, der eine einprägsame Sprache spricht, Geschlechternormen infrage stellt, Gewalt und Bullying diskutiert – inspiriert von einer wahren Begebenheit.
Über das Buch: Für Jude ist die Schule ein großes Filmset: Da gibt es Crewmitglieder, Statisten und Hauptdarsteller – und jeder fügt sich in seine Rolle. Nur Jude ist im Drehbuch nicht vorgesehen. Als schrille Diva in High Heels und Glamour-Make-up zieht er die Blitzlichter der Paparazzi magisch an und mischt den Schulalltag gewaltig auf. Und als er das Undenkbare wagt und um das Herz seines Angebeteten kämpft, überschlagen sich die Ereignisse …
Mehr Informationen unter:
albino-verlag.de
razielreid.com
Der Eintritt ist frei. Wir bitten um vorherige Anmeldung über den unten stehenden Link bis zum 30. November.
Einlass ab 15.30 Uhr. Bitte planen Sie genügend Zeit für die Sicherheitskontrolle am Eingang ein.
Adresse: Leipziger Platz 17, 10117 Berlin
Link zur Veranstaltung auf www.mcluhan-salon.de:
http://www.mcluhan-salon.de/index.php?cookieCheck=1&page_name=calendar&tab=1&month=11&year=2016&lang=de#news_138