KANADATREFF Newsletter Dezember 2015

Liebe Freundinnen und Freunde Kanadas liebe Kanadierinnen und Kanadier!

So langsam geht es los. Die ersten Türchen des Adventskalenders werden bereits geöffnet.

Ein Event in diesem Jahr von unserem Kanadatreff in Düsseldorf steht noch aus. Die Weihnachtsfeier am 12. Dezember um 17 Uhr im Restaurant Krevets in Düsseldorf-Himmelgeist.

Eure Menübestellungen (sofern ihr nicht à la Carte bestellt habt), habe ich an das Team vom Krevets weitergegeben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass wir uns vorher auf dem Benrather Weihnachtsmarkt (vor dem Schloss – neu!!!) um 15 Uhr treffen. Gegen 16:30 Uhr fahren wir mit der Straßenbahn und dem Bus dann direkt zum Krevets damit wir dort pünktlich eintreffen. Telefonisch könnt ihr mich (Martin) über die Rufnummer 0172-2983147 erreichen.

Teddy-Bear Toss 2015 – Eine Benefizveranstaltung zugunsten der Aktion Lichtblicke

Wir möchten an dieser Stelle auch noch auf eine Veranstaltung unseres Partners, dem Neusser EV hinweisen.

Der Neusser EV veranstaltet am 12. Dezember 2015 eine Benefizveranstaltung um 18.30 Uhr in der Eissporthalle am Südpark.

Hockey ist ja sowieso kanadisch und da es für einen guten Zweck ist (für die Aktion Lichtblicke) möchten wir Euch auch über den Teddy-Bear-Toss beim Heimspiel des Neusser EV gegen die Dortmunder Eisadler hinweisen.

Vor dem Spiel können Besucher Teddybären käuflich erwerben, die dann beim ersten Tor des Spiels auf die Eisfläche geworfen werden. Unterstützt wird die Aktion vom Neusser Lokalradiosender Neuss 89,4.

Die Eintrittskarten werden an dem Abend sind auf Grund des guten Zwecks mit einer Ermäßigung von 50% auf den regulären Preis verkauft (Erwachsene, Vollzahler: 4,50 Euro; Ermäßigt und Jugendliche: 3,50 Euro; Kinder 7-12 Jahre 1,50 Euro).

Alle Erlöse aus den Eintrittskartenverkauf und der Spende für die Teddys kommt der Aktion Lichtblicke zugute.

Alle Details findet ihr hier

„Entdecken Sie kanadische Weine“  am 12. März 2016 im Stilwerk in Düsseldorf

Unser erster KANADATREFF im neuen Jahr findet am 12. März 2016 im Düsseldorfer Stilwerk (Grünstraße 15, 40212 Düsseldorf) statt. Treffpunkt ist um 16 Uhr.

Dort findet an diesem Tag die „ProWein goes City“ Veranstaltung der Champagner Galerie mit dem Gastland KANADA statt. Eine europaweit einzigartige Möglichkeit, die Weine aus unserem Lieblingsland Kanada kennenzulernen. 13 Winzer aus Kanada werden anwesend sein. Überzeugt Euch von der hochwertigen Qualität der Premium-Weine made in Canada”.

Es wäre toll, wenn ihr zahlreich dabei seid.

Bitte benutzt am besten für die Anreise, die öffentlichen Transportmittel. Oder verbindet es mit einem Wochenendaufenthalt in der schönen Stadt am Rhein. Düsseldorf kann man natürlich auch mit den Fernbussen erreichen. Somit wäre es auch eine schöne Möglichkeit, unsere Freunde von anderen Kanada-Netzwerken aus Deutschland, wie zum Beispiel dem CanadaTable aus Frankfurt, dem MapleTable aus Hamburg, den Freunden der DKG oder auch unseren Freunden vom Stuttgarter KANADATREFF herzlich begrüßen zu dürfen. Oder vielleicht gibt es auch Kanada-Netzwerke aus den benachbarten Niederlanden und aus Belgien.

Eintritt für die Veranstaltung: 5 Euro / Person. Dafür bekommt ihr ein Verkostungsglas, welches ihr auch anschließend behalten könnt.

Meldet Euch doch bitte schon einmal über unsere Webseite, über unser XING-Event oder über Facebook an.

Änderungen bezüglich unserer Termine im Jahr 2016

Aus organisatorischen Gründen werden wir die weiteren KANADATREFF Termine für die Region Düsseldorf erst Anfang 2016 Euch mitteilen. Wir werden Euch über unsere Newsletter, über unsere Netzwerke (XING und FACEBOOK) sowie über unsere Webseite stets auf den aktuellen Stand halten.

Weitere KANADA – Veranstaltungen:

20. Dezember 2015 in Frankfurt – Canada Table Frankfurt / Main

05. Januar 2016 in Remscheid – DKG Maple Table Bergisch Land

07. Januar 2016 in Hamburg – MapleTable Hamburg – Neujahrsemfang im Forschungszentrum DESY

21. Januar 2016 in Berlin – Von Fischern, Physikern und Fallenstellern – Kanada, Portrait einer jungen Nation

20. Februar 2016 in Emstek / Niedersachsen: Kanada-Stammtisch im Roadhouse-Town

Wir wünschen Euch eine schöne vorweihnachtliche Zeit und einen erholsamen zweiten Adventsonntag!

Freundliche Grüße

Euer KANADATREFF-Team

 

Dear Canadians, dear Canada lovers,

We already have started to open the first doors of our Advent calendars.

One KANADATREFF event is pending. It is our KANADATREFF FAMILY Christmas Party on December 12, 2015 at 5 p. at the restaurant Krevets in Düsseldorf Himmelgeist.

We forwarded your menu orders to the Krevets Team (if you do not order à la Carte). Furthermore there is a chance to meet at 3 pm on the Christmas Market in Düsseldorf-Benrath (in front of this historical castle). By 4.30 pm we will take the tram and the bus to the Krevets. So that we will be in time for our party. You can call me (Martin) via my mobile phone on the day of the event: 0172-2983147.

Teddy-Bear Toss 2015 – a charity event in favour of the „Aktion Lichtblicke“

We also received another event note from our KANADATREFF partner, the Neusser EV (the hockey team Neuss)

The Neusser EV organizes a charity event on December 12, 2015 at 6:30 pm at the ice-rink at the Südpark in Neuss. Hockey is Canadian and due to the fact that it is a charity event (for the „Aktion Lichtblicke) we would like to refer to this Teddy-Bear-Toss at the home-game of the Neusser EV against the Dortmunder Eisadler.

Before the game teddy bears can be purchased. The teddies will be thrown on the ice-rink after the first goal of the match. Patronage of the event is the local radio station Neuss 89,4 .

The tickets for the match are also sold with a discount of 50 per cent of the original price. So they are 4,50 Euro for adults, 3,50 Euro for youth and 1,50 for children (aged 7-12).

All ticket sales and teddy bear sales are in favour for the Aktion Lichtblicke.

You find all details here

„Disover wines from Canada“  at the Stilwerk in Düsseldorf on March 12, 2016

Our first KANADATREFF in Düsseldorf in 2016 will be at the Stilwerk (Grünstraße 15, 40212 Düsseldorf) in Düsseldorf on Saturday, March 12, 2016. We will meet at 4 pm.

We will join the „ProWein goes City“ event of the „Champagner Galerie“ with the guest country Canada. A unique Europe-wide possibility to get to know the wines from our favorite country Canada. 13 Canadian vintners will be present .Convince yourself of the high quality of these premium-wines made in Canada.

Please use the public transportation system for your journey. Or combine the event with a weekend at the beautiful city at the Rhine river. You can also reach Düsseldorf with these numereous long-distance bus lines (MeinFernbus etc.). So it might also be a good chance to get together with all Canada networks in Germany like our friends from the KANADATREFF Stuttgart, from Hamburg (the MapleTable), from Frankfurt (the CanadaTable) or our friends from the German-Canadian Association (DKG). And maybe there are also Canada networks interested in the event from the Netherlands or Belgium.

The entry fee is 5 Euro / person. You will be given a glass for the degustation, which will be yours after the event.

Please sign in via our website, via our XING-Event oder via Facebook.

Changes concerning our events in 2016

Due to organisational changes we will keep you informed about upcoming KANADATREFF events in Düsseldorf in 2016. You will be updated via our newsletter, via our networks (XING and FACEBOOK) and via our website.

Further CANADA – events:

December 20, 2015 in Frankfurt – Canada Table Frankfurt / Main

January 5, 2016 in Remscheid – DKG Maple Table Bergisch Land

January 7, 2016 in Hamburg – MapleTable Hamburg – New Years Reception at the research centre DESY

January 21, 2016 in Berlin – Von Fischern, Physikern und Fallenstellern – Kanada, Portrait einer jungen Nation

February 20, 2016 in Emstek / Lower Saxony: Kanada-Stammtisch at the Roadhouse-Town

We all wish you a beautiful pre-christmas time and a great 2nd sunday in advent!

Kind regards,

Your KANADATREFF team

 

The newsletter was created by Martin Gutsch. Der Newsletter wurde von Martin Gutsch erstellt.