Kanada @ ProWein goes City – Spotlight on British Columbia

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Weinliebhaber!

Wie bereits angekündigt wird Kanada in diesem Jahr als Gastland bei der großen Weinverkostung der Champagner Galerie im stilwerk in Düsseldorf teilnehmen, und wir freuen uns schon sehr, Ihnen am 12. März 2016 ab 16 Uhr kanadische Weine näherzubringen.

Doch wo genau werden Weine in Kanada angebaut? Ist das Klima dort nicht viel zu kühl für Merlot, Chardonnay & Co.?

Erstaunlicherweise nicht, denn Kanadas Weinanbaugebiete liegen innerhalb der anerkannten Anbauzonen zwischen dem 30. und 50. nördlichen Breitengrad, dort, wo sich auch viele der europäischen Kühlklima-Weinregionen befinden.

1

Zu Kanadas wichtigsten Weinanbaugebieten gehören das Okanagan Valley im Süden British Columbias, die Niagara-Halbinsel im Süden Ontarios sowie weitere Regionen in jeder dieser Provinzen und kleinere Anbaugebiete in Quebec und Nova Scotia.

Verglichen mit anderen weinproduzierenden Ländern der Welt ist der Weinanbau in Kanada noch verhältnismäßig klein, doch der Sektor wächst ständig und hat gerade in den letzten Jahren einen deutlichen Aufschwung erlebt. Insgesamt umfassen die Weinanbaugebiete Kanadas eine Fläche von 12.150 Hektar und zählen 548 Weingüter.

Spotlight on… British Columbia

British Columbias Weinregion liegt zwischen dem 48° und 51° Breitengrad und misst eine Fläche von knapp 4.150 Hektar. Die westlichste Provinz Kanadas beheimatet mehr als 240 Weingüter, die sich auf 5 ausgewiesene Weinbaugebiete erstrecken: Vancouver Island, Gulf Islands, Fraser Valley, Similkameen Valley und Okanagan Valley.

Die Berghänge, Ozeane und Seen Kanadas sowie das einzige Wüstengebiet des Landes sorgen für ein vielfältiges Klima, in dem verschiedenste Traubensorten gezüchtet werden können. In British Columbia werden überwiegend Pinot Gris und Chardonnay-Trauben für die Produktion von Weißwein, sowie Merlot und Pinot Noir für die Rotweinproduktion angebaut. Nähere Informationen finden Sie auch auf den Seiten des Weinbauverbandes Wines of British Columbia.

Wie genau Pinos Gris, Chardonnay, Merlot und Pinot Noir aus British Columbia schmecken, können Sie am 12. März 2016 ab 16.00 Uhr im stilwerk in Düsseldorf probieren – die folgenden Weingüter aus der Region sind vor Ort und freuen sich auf Ihren Besuch:

·        Painted Rock Estate Winery Ltd.

·        Church & State Winery

·        C.C. Jentsch Cellars

·        Okanagan Crush Pad Winery

·        Burrowing Owl Estate Winery

·        Poplar Grove Winery

·        Quail’s Gate Winery

·        Mission Hill Winery (vertreten durch Canada Wine & More)

Nachdem Sie nun die westlichste Weinregion Kanadas näher kennengelernt haben, stellen wir Ihnen in den nächsten Tagen die größte und auch bekannteste Weinregion des Landes vor – im Süden von Ontario!

Mit freundlicher Genehmigung von Nora Grütters, Trade Commissioner, Consulate of Canada, Düsseldorf

Kanada @ ProWein goes City – Spotlight on Ontario

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Weinliebhaber!

Nachdem wir Ihnen vor einigen Wochen das westlichste Weinanbaugebiet Kanadas vorgestellt haben, dreht sich heute alles um die größte und wohl auch bekannteste kanadische Weinregion, die Niagara-Halbinsel im Süden Ontarios.

1

Spotlight on… Ontario

Ontarios Weinregion liegt zwischen dem 41° und 44° Breitengrad und erstreckt sich auf einer Fläche von gut 6.900 Hektar. Die vor allem für die Niagarafälle bekannte Provinz Ontario beheimatet mehr als 150 Weingüter in 3 ausgewiesenen Weinbaugebieten: Niagara-Halbinsel (mit 10 weiteren Subappellationen), Prince Edward County und Lake Erie North Shore.

Geografische Breite, Seen und Kalkstein prägen diese Region. Ontarios Appellationen profitieren allesamt von der moderaten Brise des Großen Sees, was die perfekte Umgebung für den Traubenanbau in einem kühlen Klima schafft. Es wird vor allem Vitis vinifera mit Schwerpunkt auf den Kernsorten Chardonnay, Riesling, Pinot Noir und Cabernet Franc angebaut. Diese Region zeichnet sich zudem durch eine ständig wachsende Produktion von Schaumweinen aus.

Eine besondere Spezialität, die weltweit Anerkennung findet, ist der kanadische Eiswein. Seit den frühen 1990ern ist Kanada international für die gleichbleibend hohe Qualität seiner Eisweine bekannt. Jede der kanadischen Weinregion produziert Eiswein, doch mehr als 90 % dieses typisch kanadischen Produkts stammen aus Ontario.

Weitere Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten des Weinbauverbandes der Provinz Ontario unter www.winecountryontario.ca.

Sind Sie nun auf den Geschmack gekommen und möchten Riesling, Cabernet Franc & Co. selbst probieren? Dann kommen Sie am 12. März 2016 ab 16.00 Uhr in das stilwerk in Düsseldorf – die folgenden Weingüter aus der Region sind vor Ort und freuen sich auf Ihren Besuch:

·        Pillitteri Estates Winery Inc.

·        Henry of Pelham Family Estate (vertreten durch Canada Wine & More)

·        Pelee Island Winery (vertreten durch Canada Wine & More)

·        Vineland Estates Winery (vertreten durch Canada Wine & More)

·        Reif Estate Winery (vertreten durch Canada Wine & More)

Nun haben Sie bereits die westlichste und auch die größte Weinregion Kanadas kennengelernt, unsere Reise durch das Weinland Kanada führt Sie jetzt in zwei noch (zu Unrecht!) wenig bekannte Weinregionen – Quebec und Nova Scotia!

Mit freundlicher Genehmigung von Nora Grütters, Trade Commissioner, Consulate of Canada, Düsseldorf

KANADATREFF in Münster!

Muenster

Canada Lovers und Canadians aus Münster und Umgebung dürfen sich freuen. Der KANADATREFF gründet in Kürze einen KANADATREFF in Münster!

Wir hoffen, es gibt zahlreiche Mitglieder in unserer Community, die Interesse an einem regelmäßigen Austausch haben. Wir haben auch schon einen Organisator vor Ort, der sich darauf freut, Euch begrüßen zu dürfen.

Im Mai wird es höchstwahrscheinlich schon das erste Treffen geben.

Also: Canadians und Canada Lovers aus Münster und dem Umkreis Osnabrück, Rheine, Hamm, Haltern, Coesfeld, Warendorf, Lünen etc – seid dabei und sendet schon heute eine E-Mail an muenster@kanadatreff.com

 

Canada Lovers and Canadians from Münster and environment: The KANADATREFF is about to establish a KANADATREFF in Münster soon!

We hope that lots of Canada lovers and Canadians are interested in a regular exchange. We already have a coordinator who is looking forward to welcome you!

The expected Kick-Off will be in May.

Canadians and Canada Lovers from Münster or from the environment Osnabruck, Rheine, Hamm, Haltern, Coesfeld, Warendorf. Lünen etc –  be there and send an e-mail to muenster@kanadatreff.com