Amerika Haus  Canada’s Arctic: Vibrant and Thriving

Eintritt frei, Anmeldung erwünscht!
17:30 Uhr

Diskussionsrunde mit Prof. Petra Dolata (u.a.) zum Thema „Kanadas Arktis- und Energiepolitik“

Dr. Petra Dolata ist Professor (Geschichte der Energie) an der Universität Calgary, Kanada. Sie ist Expertin für die Region Nordamerika und war auch in den Bereichen internationale Geschichte und internationale Beziehungen tätig. Vor ihrem Wechsel zur Universität Calgary war Dr. Dolata Dozentin für internationale Politik am King’s College London und für nordamerikanische Geschichte an der Freien Universität Berlin. Schwerpunkt ihrer aktuellen Forschungsarbeit ist die Geschichte der Energie in Europa und Nordamerika nach 1945 sowie die Geschichte und Politik der kanadischen Arktis und nördlichen Polarregion. Ihre Veröffentlichungen befassen sich u.a. mit der kanadischen Außen- und  Arktispolitik, transatlantischen Beziehungen und dem Konzept Energiesicherheit.

Die Veranstaltung mit Prof. Dolata ist eine Kooperation mit der Botschaft von Kanada und der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik Forum München.

19 Uhr

Eröffnung der Ausstellung Canada’s Arctic: Vibrant and Thriving 

Das Amerikahaus präsentiert Bilder der kanadischen Arktis in Form von zeitgenössischen Fotografien und Titelblättern der Zeitschrift Canadian Geographic.

Der Norden Kanadas ist ebenso groß wie vielfältig. Traditionelle Kultur und moderne Lebensweise existieren nebeneinander in einer Region, die sowohl vor Chancen als auch vor Herausforderungen steht. Durch neue Möglichkeiten, die reichlich vorhandenen natürlichen Ressourcen zu erschließen, sieht der Norden Kanadas einem noch nie da gewesenen Wirtschaftsboom entgegen. Um wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit zu erzielen, wird in diesem Prozess jedoch sorgfältige Planung entscheidend sein.

In Partnerschaft mit der Royal Canadian Geographical Society bietet die Ausstellung einen kleinen Einblick in das Leben der Bewohner Nordkanadas sowie in die Umgebung und die Aktivitäten, die diese lebendige Region prägen und beeinflussen.

Grußwort: Marie Gervais-Vidricaire, Botschafterin von Kanada

Canada’s Arctic: Vibrant and Thriving  wurde von der Royal Canadian Geographical Society in Partnerschaft mit dem kanadischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Handel und Entwicklung konzipiert und wird in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Kanada, Berlin präsentiert.

Quelle:
http://www.amerikahaus.de/veranstaltungen/detail/canadas-arctic-vibrant-and-thriving-1/#.VHXsv4O1LFo

Teddy Bear Toss – Eishockey hilft Kindern

NeusserEV

Neusser Eishockey Verein  und EV Duisburg „Die Füchse“ helfen bedürftigen Kindern aus Neuss und Duisburg

Zu Beginn der Adventszeit veranstaltet der Neusser EV in Kooperation mit dem EV Duisburg zu seinem Heimspiel am 28.11.2014 um 20.00 Uhr gegen die  Duisburger „Füchse“ die Aktion „Teddy-Bear-Toss“ zugunsten hilfsbedürftiger Menschen in Neuss und Duisburg .

Hierfür können die Fans beider Mannschaften vor dem Spiel  Teddybären erwerben, die dann beim ersten Tor des Spiels auf die Eisfläche geworfen werden.  „Neben dieser symbolischen Spende werden wir den Reinerlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten dem guten Zweck spenden. Mit dieser Aktion wollen wir besonders bedürftigen Kinder in beiden Städten helfen und die Organisationen „Himmelblaue Traumfabrik e.V.- Kindern ein Lächeln geben“ in Neuss und „Immersatt – Kinder- und Jugendtisch e.V.“ in Duisburg unterstützen.“ so der Vorstand des NEV.

„Als gemeinnütziger Sportverein erfahren wir selbst Unterstützung aus dem Umfeld des Sportes und möchten diese Hilfe mit einer solchen Spendenaktion gerne an andere weitergeben.“ so Andreas Schrills einer der Initiatoren. Dass sich sportliche Konkurrenten zusammentun, um Hilfsbedürftigen zu helfen, zeigt, dass Sport verbindet und auch außerhalb der Eisfläche helfen und unterstützen kann. „Als wir unsere Freunde in Duisburg auf den Teddy-Bear-Toss angesprochen haben, waren diese sofort bereit mitzumachen und auch bei den Duisburger Fans für diese Aktion zu werben.“ heißt es aus dem Vorstand des NEV.  „Wir hoffen, dass wir an diesem Abend nicht nur unsere treuen Fans, unsere Mitgliedern und deren Angehörigen, sondern auch viele Duisburger Eishockeyfans sowie Schützen aus Neuss, Sportlerinnen und Sportlern aus anderen Sportvereinen und viele Neusser und Duisburger Bürgerinnen und Bürger in unserer Halle am Südpark begrüßen können, die uns mit dem Kauf und Wurf eines Teddys und Ihren Eintrittsgeldern kräftig unterstützen, eine möglichst große Spende an die hilfsbedürftigen Kinder überweisen zu können“, so Peter Hindelang aus dem Vorstand des NEV.

Der Vorverkauf für das Spiel findet in den Geschäftsstellen des Neusser EV und des EV Duisburg jeweils dienstags und donnerstags zu den Öffnungszeiten statt.

Zu dem Event

Plakat

Termine 2015

Hier schon einmal unter Vorbehalt die Termine für unseren KANADATREFF in Düsseldorf im Jahr 2015!

05. Februar

16. April – geändert!

11. Juni (am 04. Juni ist Fronleichnam)

06. August

08. Oktober 

03. Dezember

jeweils um 19 Uhr in der Shennong Tea Lounge, Burgplatz 2-3, 40213 Düsseldorf.

Sicherlich werden wir schon bald den nächsten Termin für Stuttgart ankündigen können. Und ebenso wird es wohl auch bald einen KANADATREFF in oder in der Umgebung von Hannover geben. Wir halten Euch auf den Laufenden. Versprochen!!!

Unser BBQ-Menü am 06. September im Krevets in Düsseldorf

Kanadische Pancakes

mit Maplesirup, Orangenbutter und Cranberrymarmelade

* * *

Caesar Salad

mit gehobeltem Parmesan, Oliven

und Croutons

Coleslaw

klassisch mit Kraut und Karotten

Flanksteaks Forest Style

mariniert mit Whisky, Preiselbeeren, Rübenkraut,

Worchester Sauce und Chili

Hüftsteaks vom Canadian Heritage Angus

mariniert mit Ahornsirup, Senf und Malzbier

Beef Burger

180g Rindfleisch im Sesambrötchen

mit Tomaten, Gurken, Salat, Zwiebeln, Bacon,

Mozzarella – Cheddarmix und BBQ Sauce

Salzkartoffeln

in der Schale gegart mit Rosmarin

(Für Vegetarier bieten wir gerne einen Vegieburger sowie verschiedenes Gemüse und Gemüsespieße vom Grill an)

* * *

Apple – Cranberry Crumble

mit Macadamia – Vanille Eis, Zimt und Schokoladensauce

alle Details findet ihr hier

Schüleraustausch-Messe mit Schwerpunkt Kanada

Die Botschaft von Kanada und die Deutsche Stiftung Völkerverständigung laden am Samstag, den 13. September 2014 von 10 bis 16 Uhr zu einer Messe für Schüleraustausch ein. Schirmherrin ist Marie Gervais-Vidricaire, Botschafterin von Kanada in Deutschland. Interessierte Schüler, Studenten und Eltern können hier umfassende Informationen für einen erfolgreichen Auslandsaufenthalt in Kanada bekommen.

Mehr als 20 Institutionen präsentieren sich auf der SchülerAustausch-Messe. Experten der führenden Austauschorganisationen aus ganz Deutschland informieren in Vorträgen, Diskussionen und Einzelgesprächen über Inhalte, Organisation, Fristen und Kosten ihrer Angebote sowie über die Fördermöglichkeiten. Vorgestellt werden Highschool-Angebote sowie Ferienjobs, Praktika, Privatschulen, Freiwilligendienste, Sprachreisen und Work and Travel – ob für ein ganzes Jahr, sechs Monate oder als Kurzprogramm. 

Der Eintritt ist frei. Für den Einlass zur Messe wird ein gültiges Ausweisdokument mit Foto benötigt. Weitere Informationen unter www.schueleraustausch-messe.de.

Botschaft von Kanada, Leipziger Platz 17, 10117 Berlin
U/S Potsdamer Platz

Quelle: www.mcluhan-salon.de

HAPPY BIRTHDAY KANADATREFF

image

More than 160 members on XING, more than 430 members on FB,  followers on TWITTER #kanadatreff. Activities in Düsseldorf since 2009 and Stuttgart (starting in October). Exchanges with Canada lovers and Canadians. OUR TOPIC #1: CANADA

5 YEARS KANADATREFF – 5 YEARS RENDEZVOUS WITH A FASCINATING COUNTRY

www.kanadatreff.com

THANK YOU VERY MUCH FOR JOINING !!!

Regular Meetup for Canadians

Dear Canadians,

we know that several Canadians join our group and also participate in our events!!! And also visit our website.

What about a regular Meetup for Canadians! Maybe with a Kick-Off in Düsseldorf! Anybody interested? We do believe there is a chance to realize it. And we guess that the Canadian Consulate will support this idea!

Pleasse send us a short e-mail if you are interested.

Best wishes,

Your KANADATREFF-Team

Fussball-Begeisterung in Kanada

Die Fussball-WM 2014 ist zu Ende. Deutschland hat sich zum vierten Mal den Titel geholt. Und Menschen in allen Ländern der Welt begeistert. Auch in unserem Lieblingsland Kanada wurde kräftig gefeiert, wie man in den verschiedensten Netzwerken erfahren und miterleben konnte. Dei Begeisterung war überall. Sei es in Toronto auf der Front Street, in Montréal im Biermarkt, in Vancouver, in Calgary. Überall in diesem Land. „Humba Täterä“ würde auch gestern abend in Toronto angestimmt, genauso wie man „An Tagen wie diesen“ mitterweile dort genauso gut kennt und vielleicht Rammstein gute Chancen hat, mal in Sachen Bekanntheitsgrad abgelöst zu werden.

Fussball geht in Kanada weiter. Vom 05. bis 25. August findet zunächst die FIFA-U20-Frauenweltmeisterschaft in Toronto, Edmonton, Moncton und Montréal statt, Das Eröffnungsspiel wird in Toronto, das Endspiel in Montréal ausgetragen.

Und im nächsten Jahr findet dort die Frauen-Fussball-Weltmeisterschaft statt. In dem Land, welches den Rasen für die diesjährige WM in Brasilien geliefert hat. Somit sind wir auf kanadischem Rasen in Brasilien zum Weltmeister geworden.

Es wird sicherlich dem Land Kanada und den Menschen dort eine Freude sein, Gastgeber zu sein. Und wer weiß, das damalige Eröffnungsspiel der Frauen-Fussball-WM in Deutschland ging auch gegen Kanada. Chancen dürfte jedes Team haben.

Und für die FIFA-WM 2026 wird sich Kanada bewerben, wie am Wochenende bekannt gegeben wurde. Wir glauben zu Recht und würden uns freuen, wenn die WM an Kanada vergeben würde. Die Infrastruktur ist da, und die Begeisterung auch. Warum sollte der Traum nicht auch Wirklichkeit werden. Mit dem Weltmeistertitel 2014 ist ja auch ein Traum in Erfüllung gegangen. Man muss nur ganz fest daran glauben.