NEU: KANADATREFF Mannheim

NEU: KANADATREFF Mannheim

Liebe Freundinnen und Freunde Kanadas, liebe Kanadierinnen und Kanadier,

nach Düsseldorf, Stuttgart und Münster soll nun auch in KANADATREFF Mannheim live gehen. Wir bedanken uns bei dem freundlichen Orgateam, welches sich freut, Euch persönlich kennenzulernen. Selbstverständlich sind auch hier Canadians und Canada Lovers herzlich willkommen.

Meldet Euch per E-Mail bei mannheim@kanadatreff.com, damit die Organisatoren sich mit Euch in Verbindung setzen können.

Freundliche Grüße

Euer KANADATREFF Team

Dear friends of Canada and Germany, dear Canadians,

After we founded the KANADATREFF in Düsseldorf, Stuttgart and Münster, we love to invite all Canada lovers and Canadians from the environment of Mannheim, Heidelberg etc. to the KANADATREFF Mannheim. We are happy about our voluntary organisation team. Please contact them via e-mail mannheim@kanadatreff.com

Kind regards

Your KANADATREFF Team

Mitarbeiter gesucht für Eventjobs beim Cirque du Soleil in Frankfurt/M.

Liebe DKG-Mitglieder und Kanadafreunde,

 der Cirque du Soleil ist auf der Suche nach 120 Mitarbeitern, die Interesse und Lust haben in einem internationalen Umfeld hinter den Kulissen des Zirkus Cirque du Soleil zu arbeiten, der vom 10.5. bis 12. 6. in Frankfurt gastiert.

Die Mitarbeiter müssen Deutsch (nicht perfekt) und gutes Englisch können. Wir würden uns freuen Kanadier, aber auch generell Kanadabegeisterte, für diese Tätigkeiten gewinnen zu können.

 Eventjobs für den Cirque du Soleil

 Wir suchen für unseren Kunden Cirque du Soleil mit seiner Show Amaluna folgende Mitarbeiter (m/w) in Teilzeit:

·         50 Mitarbeiter (m/w) Allrounder

·         20 Hostessen (m/w) VIP-Bereich

·         40 Platzanweiser (m/w)

·         10 Köche/ Küchenhilfen (m/w)

 Ihr Profil: Gute Englischkenntnisse  Ihre Arbeitszeiten: ab 09. Mai bis 12. Juni 2016,

Dienstag bis Sonntag ab ca. 16:30 bis 23:30 Uhr  Ihr Lohn: ab 10,50 € brutto

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Projektleiterin Frau Brigitta Redeker

 Birgitta Redeker

Projektleiterin

 Adecco Personaldienstleistungen GmbH
Kaiserstraße 1

60311 Frankfurt am Main

Telefon +49 69 2722 177-242
Telefax +49 69 2722 177-250

Mobil +49 178 300 66 27

E-Mail birgitta.redeker@adecco.de

www.adecco.de 

Kanadische Studienteilnehmer gesucht//KONZEPTE – sozialwissenschaftliche Studie

Liebe DKG-Mitglieder und Kanadafreunde,

Heute möchten wir Euch/Sie auf eine sozialwissenschaftliche Studie aufmerksam machen, für die das in Köln ansässige Marktforschungsinstitut Konzepte u.a. Kanadier sucht, die seit maximal drei Jahren in Deutschland leben.

Weitere Kriterien für eine Studienteilnahme finden Sie weiter im Text sowie in dem Handout  zur Studie.

 KONZEPTE ist ein unabhängiges Marktforschungsinstitut  mit Hauptsitz in Köln, das seit etwa 30 Jahren für Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen Untersuchungen organisiert. Das Ziel solcher Untersuchungen ist stets, bestimmte Produkte oder Dienstleistungen in jeder Hinsicht so zu gestalten und anzubieten, dass Verbraucherwünsche  dabei so weit wie möglich berücksichtigt werden.

Bei diesen Befragungen handelt es sich ausschließlich um Marktforschungsstudien und Ihnen soll weder jetzt noch zu einem späteren Zeitpunkt etwas beworben oder verkauft werden.

 Für eine sozialwissenschaftliche Studie suchen wir Personen im Alter von 20 bis 60 Jahren aus den Herkunftsländern Albanien, Bosnien, Kroatien, Serbien, Kanada und den USA. Diese  sollten an internationalen politischen Themen interessiert sein und auch internationale NEWS-TV-Sender wie CNN, BBC o. ä. schauen.

Zudem sollten die Teilnehmer seit max. 3 Jahren in Deutschland leben und schon einmal ein Hochschulstudium begonnen oder abgeschlossen haben.

Bei der Veranstaltung selber handelt sich um eine Gruppendiskussion in englischer Sprache, die max. 2,5 Stunden dauert und in der Kölner Innenstadt stattfindet. Als Aufwandsentschädigung und als Dank für Ihr Engagement erhalten die Teilnehmer direkt im Anschluss ein  angemessenes Honorar in bar ausgezahlt.

Im Anhang senden wir Ihnen dieses Anschreiben als Pdf-Dokument, welches Sie gerne aushängen  oder weiterreichen können.

 Für weitere Informationen steht Ihnen das Team von Konzepte gerne unter der kostenlosen Nummer 0800-1501150 oder per Mail unter kontakt@konzepte-net.de zur Verfügung.

Quelle: Deutsch-Kanadische Gesellschaft e. V.

Maintenance work at Lake Louise, AB

o-LAKE-LOUISE-PAINT-570

Today, hundreds of residents are gathering to celebrate the re-painting of the tourist attraction with „non-toxic, environmentally friendly paint,“ said Leslie Bruce, president and CEO of Banff Lake Louise Tourism, in a statement

„My grandpa painted the lakebed 100 years ago and here I am now. We all have to do our part to make sure this province stays beautiful. I’m just happy I can follow in his footsteps. I hope my own great grandkids will do the same a hundred years from now,“ said Banff Mayor Karen Sorensen.

Kanada @ ProWein goes City – Spotlight on Quebec & Nova Scotia

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Weinliebhaber!

Die letzten Stationen auf unserer Reise durch das Weinland Kanada führen uns heute in noch recht unbekannte Weinbauregionen – nach Quebec und Nova Scotia.

1

Spotlight on… Quebec und Nova Scotia

Quebecs Weinanbaugebiet liegt zwischen dem 45° und 47° Breitengrad und erstreckt sich auf einer Fläche von 808 Hektar, in der Provinz Nova Scotia werden Weine ein wenig südlicher angebaut, zwischen dem 44° und 46° Breitengrad, auf einer Fläche von insgesamt 290 Hektar.

Im Gegensatz zu British Columbia und Ontario beheimatet keine der beiden Provinzen ausgewiesene Weinbaugebiete. In Quebec konzentriert sich der Anbau auf die Region nördlich und südöstlich von Montreal und auf die Umgebung von Quebec City. Quebecs Weingüter produzieren sowohl trockene Weine, als auch Likör-, Schaum- und Süßweine aus einer Vielzahl von winterharten Rebsorten wie Vidal, Frontenac, Seyval Blanc, Marechal Foch und Sainte-Croix. www.vinsduquebec.com.

 apple

Eine ganz besondere Spezialität aus Quebec ist der Apfel-Ice Cider. Ähnlich wie bei der klassischen Eisweinproduktion wird er aus gefrorenen Früchten hergestellt und entfaltet eine wahre Geschmacksexplosion: Aromen von Äpfeln, Birnen und Orangen, dazu Zitrusnoten und eine Idee von Honig… Lernen Sie Äpfel von ihrer köstlichsten Seite kennen!

Nova Scotia hingegen produziert sowohl Tafel- als auch Dessertweine, vor allem aus Hybrid-Trauben, wobei der neueste Trend Vinifera-Pflanzungen sind. Nova Scotias wichtigste Sorten sind L’Acadie, Muscat, Seyval Blanc, Lucy Kuhlman, Leon Millot und Marechal Foch. Diese Provinz ist für ihre Spezialisierung auf Schaumweine bekannt. www.winesofnovascotia.ca

Wenn Sie nun Schaum-, Dessertweine oder Apfel-Ice Cider selbst probieren möchten, laden wir Sie herzlich ein,  am 12. März 2016 ab 16.00 Uhr in das stilwerk in Düsseldorf zu kommen. Die folgenden Weingüter aus den Regionen Quebec und Nova Scotia sind vor Ort und freuen sich auf Ihren Besuch:

·        Domaine Félibre, Quebec

·        Cidrerie Michel Jodoin, Quebec (vertreten durch Handcrafted Spirits)

·        Domaine Pinnacle, Quebec (vertreten durch Canada Wine & More)

·        Domaine de Grand Pré, Nova Scotia

·        Benjamin Bridge, Nova Scotia

·        Devonian Coast, Nova Scotia

 Hiermit endet nun unsere kleine Reise durch die Weinregionen Kanadas. Wir hoffen, dass wir Ihnen ein paar interessante, vielleicht auch überraschende Aspekte dieses faszinierenden (Wein-)Landes haben zeigen können. Doch wie gut Kanada schmeckt, das entdecken Sie am besten selbst bei der großen Weinverkostung am 12. März 2016, oder gerne auch auf der ProWein am Kanada-Stand in Halle 9, Stand Nr. D-48. Eine professionelle Verkostung ausgewählter Weine findet täglich  von 11:30 – 12:15 Uhr im ProWein Forum, Halle 13, Stand Nr. D52 statt.

Mit freundlicher Genehmigung von Nora Grütters, Trade Commissioner, Consulate of Canada, Düsseldorf

Kanada @ ProWein goes City – Spotlight on British Columbia

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Weinliebhaber!

Wie bereits angekündigt wird Kanada in diesem Jahr als Gastland bei der großen Weinverkostung der Champagner Galerie im stilwerk in Düsseldorf teilnehmen, und wir freuen uns schon sehr, Ihnen am 12. März 2016 ab 16 Uhr kanadische Weine näherzubringen.

Doch wo genau werden Weine in Kanada angebaut? Ist das Klima dort nicht viel zu kühl für Merlot, Chardonnay & Co.?

Erstaunlicherweise nicht, denn Kanadas Weinanbaugebiete liegen innerhalb der anerkannten Anbauzonen zwischen dem 30. und 50. nördlichen Breitengrad, dort, wo sich auch viele der europäischen Kühlklima-Weinregionen befinden.

1

Zu Kanadas wichtigsten Weinanbaugebieten gehören das Okanagan Valley im Süden British Columbias, die Niagara-Halbinsel im Süden Ontarios sowie weitere Regionen in jeder dieser Provinzen und kleinere Anbaugebiete in Quebec und Nova Scotia.

Verglichen mit anderen weinproduzierenden Ländern der Welt ist der Weinanbau in Kanada noch verhältnismäßig klein, doch der Sektor wächst ständig und hat gerade in den letzten Jahren einen deutlichen Aufschwung erlebt. Insgesamt umfassen die Weinanbaugebiete Kanadas eine Fläche von 12.150 Hektar und zählen 548 Weingüter.

Spotlight on… British Columbia

British Columbias Weinregion liegt zwischen dem 48° und 51° Breitengrad und misst eine Fläche von knapp 4.150 Hektar. Die westlichste Provinz Kanadas beheimatet mehr als 240 Weingüter, die sich auf 5 ausgewiesene Weinbaugebiete erstrecken: Vancouver Island, Gulf Islands, Fraser Valley, Similkameen Valley und Okanagan Valley.

Die Berghänge, Ozeane und Seen Kanadas sowie das einzige Wüstengebiet des Landes sorgen für ein vielfältiges Klima, in dem verschiedenste Traubensorten gezüchtet werden können. In British Columbia werden überwiegend Pinot Gris und Chardonnay-Trauben für die Produktion von Weißwein, sowie Merlot und Pinot Noir für die Rotweinproduktion angebaut. Nähere Informationen finden Sie auch auf den Seiten des Weinbauverbandes Wines of British Columbia.

Wie genau Pinos Gris, Chardonnay, Merlot und Pinot Noir aus British Columbia schmecken, können Sie am 12. März 2016 ab 16.00 Uhr im stilwerk in Düsseldorf probieren – die folgenden Weingüter aus der Region sind vor Ort und freuen sich auf Ihren Besuch:

·        Painted Rock Estate Winery Ltd.

·        Church & State Winery

·        C.C. Jentsch Cellars

·        Okanagan Crush Pad Winery

·        Burrowing Owl Estate Winery

·        Poplar Grove Winery

·        Quail’s Gate Winery

·        Mission Hill Winery (vertreten durch Canada Wine & More)

Nachdem Sie nun die westlichste Weinregion Kanadas näher kennengelernt haben, stellen wir Ihnen in den nächsten Tagen die größte und auch bekannteste Weinregion des Landes vor – im Süden von Ontario!

Mit freundlicher Genehmigung von Nora Grütters, Trade Commissioner, Consulate of Canada, Düsseldorf

Kanada @ ProWein goes City – Spotlight on Ontario

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Weinliebhaber!

Nachdem wir Ihnen vor einigen Wochen das westlichste Weinanbaugebiet Kanadas vorgestellt haben, dreht sich heute alles um die größte und wohl auch bekannteste kanadische Weinregion, die Niagara-Halbinsel im Süden Ontarios.

1

Spotlight on… Ontario

Ontarios Weinregion liegt zwischen dem 41° und 44° Breitengrad und erstreckt sich auf einer Fläche von gut 6.900 Hektar. Die vor allem für die Niagarafälle bekannte Provinz Ontario beheimatet mehr als 150 Weingüter in 3 ausgewiesenen Weinbaugebieten: Niagara-Halbinsel (mit 10 weiteren Subappellationen), Prince Edward County und Lake Erie North Shore.

Geografische Breite, Seen und Kalkstein prägen diese Region. Ontarios Appellationen profitieren allesamt von der moderaten Brise des Großen Sees, was die perfekte Umgebung für den Traubenanbau in einem kühlen Klima schafft. Es wird vor allem Vitis vinifera mit Schwerpunkt auf den Kernsorten Chardonnay, Riesling, Pinot Noir und Cabernet Franc angebaut. Diese Region zeichnet sich zudem durch eine ständig wachsende Produktion von Schaumweinen aus.

Eine besondere Spezialität, die weltweit Anerkennung findet, ist der kanadische Eiswein. Seit den frühen 1990ern ist Kanada international für die gleichbleibend hohe Qualität seiner Eisweine bekannt. Jede der kanadischen Weinregion produziert Eiswein, doch mehr als 90 % dieses typisch kanadischen Produkts stammen aus Ontario.

Weitere Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten des Weinbauverbandes der Provinz Ontario unter www.winecountryontario.ca.

Sind Sie nun auf den Geschmack gekommen und möchten Riesling, Cabernet Franc & Co. selbst probieren? Dann kommen Sie am 12. März 2016 ab 16.00 Uhr in das stilwerk in Düsseldorf – die folgenden Weingüter aus der Region sind vor Ort und freuen sich auf Ihren Besuch:

·        Pillitteri Estates Winery Inc.

·        Henry of Pelham Family Estate (vertreten durch Canada Wine & More)

·        Pelee Island Winery (vertreten durch Canada Wine & More)

·        Vineland Estates Winery (vertreten durch Canada Wine & More)

·        Reif Estate Winery (vertreten durch Canada Wine & More)

Nun haben Sie bereits die westlichste und auch die größte Weinregion Kanadas kennengelernt, unsere Reise durch das Weinland Kanada führt Sie jetzt in zwei noch (zu Unrecht!) wenig bekannte Weinregionen – Quebec und Nova Scotia!

Mit freundlicher Genehmigung von Nora Grütters, Trade Commissioner, Consulate of Canada, Düsseldorf

KANADATREFF in Münster!

Muenster

Canada Lovers und Canadians aus Münster und Umgebung dürfen sich freuen. Der KANADATREFF gründet in Kürze einen KANADATREFF in Münster!

Wir hoffen, es gibt zahlreiche Mitglieder in unserer Community, die Interesse an einem regelmäßigen Austausch haben. Wir haben auch schon einen Organisator vor Ort, der sich darauf freut, Euch begrüßen zu dürfen.

Im Mai wird es höchstwahrscheinlich schon das erste Treffen geben.

Also: Canadians und Canada Lovers aus Münster und dem Umkreis Osnabrück, Rheine, Hamm, Haltern, Coesfeld, Warendorf, Lünen etc – seid dabei und sendet schon heute eine E-Mail an muenster@kanadatreff.com

 

Canada Lovers and Canadians from Münster and environment: The KANADATREFF is about to establish a KANADATREFF in Münster soon!

We hope that lots of Canada lovers and Canadians are interested in a regular exchange. We already have a coordinator who is looking forward to welcome you!

The expected Kick-Off will be in May.

Canadians and Canada Lovers from Münster or from the environment Osnabruck, Rheine, Hamm, Haltern, Coesfeld, Warendorf. Lünen etc –  be there and send an e-mail to muenster@kanadatreff.com

Kanada @ ProWein goes City – Kanadische Weinverkostung am 12. März 2016 im stilwerk Düsseldorf

Was haben die kanadischen Provinzen British Columbia, Ontario, Quebec und Nova Scotia gemeinsam? In allen vier Provinzen werden erstklassige Weine und Eisweine hergestellt!

 War Ihnen Kanada als Weinproduzent bisher nicht bekannt?

Dann überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Vielfalt kanadischer Weine und kommen Sie am 12. März 2016 ins stilwerk, Grünstraße 15, 40212 Düsseldorf. Bei der großen Weinverkostung der Champagner Galerie wird neben Frankreich mit einer Auswahl an Spitzenweinen auch Kanada als Gastland teilnehmen: 12 Weingüter und 2 Importeure präsentieren an dem Abend Rot- und Weißweine, Spezialitäten wie Eisweine, Apfel-Eisweine uvm. Insgesamt werden Weine im Wert von über 90.000 Euro für Sie geöffnet!

Entdecken und probieren Sie, was das Weinland Kanada zu bieten hat! Wir freuen uns auf Sie!

 Datum: 12. März 2016 ab 16 Uhr

Ort: Champagner Galerie im stilwerk, Grünstraße 15, Düsseldorf

Eintritt: Bei Erwerb eines Weinglases im Wert von 5,00 € nehmen Sie an der Verkostung teil.

In den kommenden Wochen werden wir Ihnen die vier kanadischen Weinregionen etwas genauer vorstellen – einige Daten und Fakten werden Sie bestimmt überraschen!

Quelle: Nora Grütters, Trade Commissioner, Consulate of Canada, Düsseldorf

Natürlich ist auch der KANADATREFF dabei!

Meetup For Canadians – Kickoff in Düsseldorf

Meetup For Canadians – Kickoff in Düsseldorf

Dear Canadians!

We thought about a plan for a Kick-Off concerning our „Meetup For Canadians in Düsseldorf“.

What about a Sunday brunch at the Medienhafen on April 10, 2016? There is for example the Café Eigelstein, where we can meet and have a warm and cold breakfast. The brunch is available until 2 pm so you need not get up early. Enjoy the brunch and enjoy the exchange with other Canadians. And maybe you are about to gather some ideas for common events (Thanksgiving, Canada Day etc.) and for a regular „Meetup For Canadians“.

After the brunch we can walk along the Rhine promenade and finally do for example a panorama boat trip or a boat trip to Kaiserswerth with the White Fleet (Weiße Flotte).  It is up to you!

All Canadians are heartily welcome!

And additionally you are also heartily welcome to join the Canadian wine tasting at the Stilwerk in Düsseldorf on March 12, 2016 at 4 pm. 13 Canadian wineries from BC, Ontario, Nova Scotia and Quebec will be there. Have a great tasting, exchange with the Canadian exhibitors and with the Canada lovers from our KANADATREFF community.

We are looking forward to seeing you!!!

Register for the „Meetup For Canadians“ Kick-Off here

[Form id=“1″]